Our team
start date | Course time | Duration | Price |
06.04.2021 | Mo. - Fr., 09:00 - 12:15 | 4 weeks | |
10.05.2021 | Mo. - Fr., 13:00 - 16:15 | 4 weeks | |
10.05.2021 | Tue, Thu, Fri, 17:30 - 20:45 | 6 weeks | |
14.06.2021 | Mo. - Fr., 09:00 - 12:15 | 4 weeks | |
12.07.2021 | Mo. - Fr., 13:00 - 16:15 | 4 weeks | |
02.08.2021 | Tue, Thu, Fri, 17:30 - 20:45 | 6 weeks | |
09.08.2021 | Mo. - Fr., 09:00 - 12:15 | 4 weeks | |
06.09.2021 | Mo. - Fr., 13:00 - 16:15 | 4 weeks | |
04.10.2021 | Mo. - Fr., 09:00 - 12:15 | 4 weeks | |
25.10.2021 | Tue, Thu, Fri, 17:30 - 20:45 | 6 weeks | |
According to the Common European Framework of Reference, German B1 enables you to deal with most situations when traveling in the German-speaking area. You can generally follow a conversation in a clear standard language and take part when it comes to familiar topics. If you successfully complete our B1 German course, your vocabulary and grammar will allow you to use the language at an advanced level.
German B1 can be subdivided again: in language level German B1.1 and German B1.2. So if you are aiming for a German B2 course, but still have a few uncertainties and construction sites, maybe German B1.2 would be the right start for you.
GRAMMATIK |
WORTSCHATZ |
THEMEN beim SPRECHEN |
· n – Deklination · Adjektive als Nomen · Präteritum · Relativpronomen und Relativsätze mit Dativ, Akkusativ und Präpositionen · Konjunktionen obwohl, trotzdem · Futur I · Konjunktion falls · Infinitivsätze · Konjunktionen da, bevor, während · Adjektivdeklination Komparativ und Superlativ · Konjunktiv II Gegenwart und Vergangenheit mit bloß/doch/nur · Plusquamperfekt · Konjunktion nachdem · Genitiv · Genitiv bei Eigennamen · Präposition trotz + Genitiv · Adjektivdeklination im Genitiv |
· Charaktereigenschaften · Arbeitswelt · Wohnen · Kundenservice · Medien und Technik · Einladung zum Essen · Tiere und Beratung · Stärken und Schwächen · Gesundheit und Sport · Pannen im Alltag · Glücksmomente · Veranstaltungen |
· sich und andere beschreiben · Haus / Wohnung beschreiben, Wohnort · sich beschweren – Beschwerde schreiben · Vorhersagen machen, über Pläne in der Zukunft berichten · jemanden einladen · Stellung nehmen · Präsentation halten zu einem Thema · irreale Wünsche äußern · Smalltalk führen |
GRAMMATIK |
WORTSCHATZ |
THEMEN beim SPRECHEN |
· Konjunktion und Adverbien deshalb, darum, deswegen, daher, aus diesem Grund, nämlich · Präposition wegen + Genitiv · Partizip als Adjektiv · zweiteilige Konnektoren: sowohl…als auch, nicht nur…sondern auch, zwar…aber, weder…noch, entweder…oder, je…desto/umso · nicht/nur brauchen + Infinitiv · das Wort ES · Wortbildung -heit/-keit, -ismus, -ent, -ler · Modalpartikel: denn, doch, eigentlich, ja · Konjunktionen sodass, indem · Lokale Präpositionen: um…herum, an/am…entlang, innerhalb, außerhalb · Temporale Präpositionen innerhalb, außerhalb · Passiv, Passiv mit Modalverben · Passiv Perfekt, Passiv Präteritum · Konjunktionen anstatt/ohne…zu, anstatt/ohne dass, damit/um…zu · als ob + Konjunktiv II |
· Missverständnisse · Wörter mit mehreren Bedeutungen · Weiterbildung und Kursprogramme · Bewerbung · Beziehungen · Kunst und Malerei · Politik und Gesellschaft · Tourismus · In den Bergen · Veranstaltungen · Geschichte · Umwelt · Zukunft |
· eine Geschichte erzählen · nach Informationen fragen, Kursangebote machen, darauf reagieren · Vorstellungsgespräche führen · über Regeln sprechen, Regeln stellen · über die Umwelt sprechen, wie schützt man die Umwelt, Ideen geben und darüber sprechen |
Our team